BLOG - BEITRAG

10 inno­vative Wege zu neuen Produktideen 

Die Entwicklung neuer Produkte und Dienst­leis­tungen kann ein anspruchs­voller Prozess sein, bei dem es verschiedene Tech­niken gibt, um Ideen zu entwi­ckeln und auf den Markt zu bringen. Mit der rich­tigen Methode können Sie jedoch schnell inno­vative Produkt­ideen entwi­ckeln, die Ihre Kunden brauchen und lieben! Dieser Leit­faden zeigt Ihnen, wie Sie 10 bewährte Methoden zur Produkt­in­no­vation anwenden können.

Markt­for­schung betreiben

Markt­for­schung ist ein wich­tiger Schritt bei der Entwicklung neuer Produkt­ideen. Wenn Sie den Markt erfor­schen, können Sie die Bedürf­nisse und Vorlieben Ihrer Kundinnen und Kunden genau kennen­lernen und so Produkte entwi­ckeln, die ihren Bedürf­nissen entsprechen und ihre Aufmerk­samkeit erregen. Eine gründ­liche Markt­for­schung hilft Ihnen auch dabei, bestehende Konkur­renten zu iden­ti­fi­zieren, so dass Sie eine Stra­tegie entwi­ckeln können, um sich von ihnen abzuheben.

Hören Sie auf das Feedback Ihrer Kunden 

Eine weitere effektive Methode, um Produkt­ideen zu finden, besteht darin, Ihren Kunden zuzu­hören. Nehmen Sie sich die Zeit, aktiv auf ihr Feedback zu hören und versuchen Sie, häufig auftre­tende Frus­tra­tionen zu iden­ti­fi­zieren. Dies kann besonders aufschluss­reich sein, wenn Sie Nutzer­inter­views durch­führen oder Fokus­gruppen mit Kunden orga­ni­sieren, da diese Kanäle einen direkten Zugang zum Kunden­ver­halten bieten. Wenn Sie verstehen, wie Kunden Probleme wahr­nehmen, können Sie Ideen entwi­ckeln und heraus­finden, welche Art von Produkt oder Dienst­leistung ihre Probleme lösen könnte.

Produkte der Konkurrenz analysieren

Um neue Produkt­ideen zu finden, sollten Sie die Produkte Ihrer Wett­be­werber analy­sieren. Auch wenn einige Produkte Ihren eigenen ähnlich sind, gibt es viel­leicht Möglich­keiten, sich von der Konkurrenz abzu­heben. Über­legen Sie, was Sie anders machen könnten, z. B. eine andere Verpa­ckungs­lösung oder eine verbes­serte Benut­zer­freund­lichkeit. Suchen Sie auch nach Lücken in den Produkten der Konkurrenz, auf die Sie sich konzen­trieren könnten. Diese Methode der Analyse von Konkur­renz­an­ge­boten kann Ihnen dabei helfen, den besten Weg für die Entwicklung Ihres eigenen Produkts oder Ihrer Dienst­leistung zu finden.

Über­denken Sie bestehende Produkte 

Denken Sie über den Tellerrand hinaus und betrachten Sie bestehende Produkte aus einer neuen Perspektive. Über­denken Sie die Struktur, den Form­faktor oder die Funk­tio­na­lität, um eine neue Version zu entwi­ckeln, die den Kunden­be­dürf­nissen besser entspricht oder unge­löste Probleme löst. Es kann auch hilf­reich sein, den Produkt­markt nach Inno­va­tionen, Trends oder Durch­brüchen zu durch­forsten, die genutzt werden könnten, um etwas Einzig­ar­tiges und Einpräg­sames zu schaffen.

Ein ideales Vorgehen ist die Ideen­suche mit der ASIT®-Methode. Sie können dazu einen Ideation-Workshop mit der ASIT-Methode durch­führen oder Ihre Entwick­lungs­teams in ASIT schulen.

Denken Sie über Probleme nach, die gelöst werden müssen

Das Erkennen von Problemen und das Entwi­ckeln inno­va­tiver Lösungen ist eine der besten Möglich­keiten, ein neues Produkt erfolg­reich auf den Markt zu bringen. Denken Sie an alltäg­liche Probleme, mit denen Menschen konfron­tiert sind, und entwi­ckeln Sie eine Idee für ein Produkt, das ihr Problem löst und das Leben einfacher macht. Denken Sie sowohl an große Probleme, die der Gesell­schaft zugute kommen könnten, als auch an lokale Probleme, mit denen die Kunden Ihrer Ziel­gruppe konfron­tiert sind, und über­legen Sie sich dann prak­ti­kable Lösungen.

Besonders geeignet für diese Stra­tegie ist die ASIT®-Methode für kreative Problem­lösung. Sie können die ASIT-Methode mit Fokus Problem­lösung trai­nieren oder einen ASIT-Mode­rator für Ihren Problem­lö­sungs­workshop buchen.

Kontaktformular

Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Nachricht. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.