Blog- und Fachartikel über Kreativität und Innovation
Design Thinking mit der ASIT-Methode
Für welche Aufgaben ist Design Thinking die richtige Methode? Wann macht die ASIT-Kreativitätsmethode mehr Sinn – und wann sollten Sie beides kombinieren?
Analytische und kreative Problemlösungstechniken im Vergleich
Die 3 grundsätzlichen Strategien, um schwierige Probleme zu lösen – und wie Sie die beste auswählen.
5 Tipps für erfolgreiche Innovationsworkshops und Ideensuche
Am Ende des Tages soll eine Liste neuer, genialer Ideen stehen. Und ein Projektvorschlag. 5 Tipps helfen, das Ziel mit einem Innovationsworkshop zu erreichen.
Wie funktioniert Brainstorming?
Brainstorming ist eine Technik, bei der mehrere Personen zusammenarbeiten, um Ideen, Lösungen oder andere Gedanken zu generieren. Diese Technik wird seit über 70 Jahren verwendet, aber ist sie immer noch effektiv?
Die ASIT-Methode praktisch anwenden
Was ist die erfolgreichste Innovations- und Lösungsstrategie? Sie besteht darin, erfinderische Prinzipien, die oft erfolgreich sind, auf die eigene Situation zu übertragen. Hier ist ein Beispiel, wie die ASIT-Methode das in der Praxis macht. Ein Prinzip, welches Sie sofort praktisch nutzen können.
TRIZ und die ASIT-Methode im Vergleich
In großen Technologie-Konzernen gehört TRIZ zur Grundausstattung in den Entwicklungsabteilungen. Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie das Wichtigste über TRIZ – und über seinen „mittelstands-freundlichen” Ableger, die ASIT-Methode.
Entscheiden mit der Pro-und-Contra-Liste
Machen Sie schwierige Entscheidungen einfacher. Mit der bewährten Pro-und-Contra-Liste. Was es dabei zu beachten gibt.
Professionelle Innovationsworkshops
Innovationsworkshops sind besonders beliebt für die Neuproduktentwicklung. Allerdings ist das Format auch sehr geeignet für viele andere Aufgaben. Beispielsweise für kreative Vertriebs- und Marketingaktionen, sogar in Politik und Verwaltung.
Einen Problemlösungsworkshop durchführen.
Komplexe und wichtige Probleme löst man am besten mit einem Team im Problemlösungsworkshop. Die ASIT-Methode, das systematisch-erfinderische Denken liefert dafür die Struktur und die Denkwerkzeuge.
Die 6 Denkhüte nach de Bono – mit Beispielen
Wir erklären, warum de Bono’s 6‑Hüte-Denken keine Kreativitätsmethode ist, wofür es geeignet ist und wie es funktioniert.